https://ikmk.smb.museum/object?id=18247616
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247616. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Bahmani: Mohammed Schah
Münzstand: Sultanat, Münzherr: Mohammed Schah III. Lashkari (867-887 AH/1463-1482), Bahmani-Sultan (-26.03.1482)
Nominal: Gold-Tanka
Datierung: 1473-1475
Land: Indien
Münzstätte: Muhammadabad (Bidar)
Vorderseite: Al Mu'tasim / billah / Abu'l Muzzafar Shams / al dunya / wa' al din. Vierzeilige Aufschrift mit Herrschertitel.
Rückseite: Muhammad Shah bin / Humayun Shah / Al-Sultan Khallad Mulkahu. Fortsetzung des Herrschernamens und Vatersnamens eingeschrieben in einem Quadrat. Aussen Münzstättenbezeichnung Hazrat (Muhammadabad/Bidar) und AH Jahr 87[8 oder 9].
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 10,98 g, 21 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Oberst Charles Seton Guthrie (1808-1874) bis 1874
Literatur: S. Goron - J. P. Goenka, The Coins of the Indian Sultanates (2001) 303 Nr. BH 110.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1876 Guthrie Zugangsjahr 1876 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247616
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247616
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.