https://ikmk.smb.museum/object?id=18247777


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247777. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Orthagoria

Class/status: City

Denomination: 3 Obols (Triobol)

Date: ca. 360-340 v. Chr.

Country: Greece
Mint: Orthagoreia

Obverse: Büste der Artemis in der Vorderansicht, den Kopf leicht nach l. gewendet. Perlenkette und Ohrringe, Köcher auf der r. Schulter.
Reverse: OPΘAΓO/PEΩN. Ein Helm mit Wangenklappen und zwei Helmbuschhaltern von vorn. Darüber ein Stern.

Production: struck

Coin, Silver, 2,43 g, 15 mm, 2 h


Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) until 1900

Publications: ΑΜΝG III-2 92 Nr. 3 (dieses Stück, Mitte des 4. Jh. v. Chr. oder später). Vgl. zur Lokalisierung: K. Chryssanthaki-Nagle, Le monnayage d'Orthagoreia, Revue Numismatique 2004, 49-62 (Mesembria).

Die Lokalisierung der Münzstätte ist umstritten. Sie wurde früher in Makedonien vermutet, doch verweist bereits AMNG III-2 92 auf Thrakien, genauer die Gegend um Maroneia.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247777

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247777