https://ikmk.smb.museum/object?id=18247842
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247842. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Probus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Probus (232-282 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 280 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kyzikos
Vorderseite: IMP C M AVR PROBVS AVG [Imperator Caesar Marcus Aurelius Probus Augustus]. Drapierte Panzerbüste des Probus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: VIRTVS AVGVSTI [Virtus Augusti]. Hercules steht in der Vorderansicht, Kopf nach r. Er stützt sich mit seinem l. Arm auf seine Keule, an der auch das Löwenfell hängt. Der r. Arm ist an der Hüfte aufgestützt.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 5,35 g, 21 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Probus
Veräußerer (an Museum):
Dr. Jacob Hirsch (München)
Vorbesitzer:
1. Consul Eduard Friedrich Weber (19.06.1830 - 19.09.1907) bis 1907
2. Hyman Montagu (02.04.1844 - 18.02.1895) bis 1895
Literatur: RIC V-2 Nr. 902 (Kyzikos); K. Pink, Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/1 Probus, Numismatische Zeitschrift 1949, 13 ff. 44 (Kyzikos, 3. Emission, 280 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.pro.902
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1909/179 Zugangsjahr 1909 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247842
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247842
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.