https://ikmk.smb.museum/object?id=18247993


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18247993. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Philippopolis

Class/status: City

Date: 117-138 n. Chr.

Country: Bulgaria
Mint: Philippopolis (Thracia)

Obverse: [Α]ΔΡΙΑΝΟC - CΕΒΑCΤΟC. Drapierte Panzerbüste des Hadrianus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: ΦΙΛΙΠΠ-ΟΠΟΛEITΩ//N. (Stadt-?)Göttin steht nach l. In ihrer l. Hand hält sie zwei Kornähren, in der r. Hand eine Schale (phiale). Vor ihr lagert ein Flussgott (Hebros) nach r. Mit dem r. Arm stützt er sich auf einen Felsen, aus welchem Wasser fließt.

Production: struck (central point)

Coin, Bronze, 23,37 g, 34 mm, 12 h

Sitter:
Hadrianus

Previous owners:
(11.05.1838 - 26.04.1920) until 1900

Publications: RPC III Nr. 746,1 (dieses Stück); I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 634.

Web Portals:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/746/1

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18247993

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18247993