https://ikmk.smb.museum/object?id=18248049
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248049. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Deultum
Class/status: City
Date: 236-238 n. Chr.
Country: Bulgaria
Mint: Deultum
Obverse: C IVL VER MAXIMVS CES. Drapierte Panzerbüste des Maximus in der Rückenansicht nach r. Zentrierpunkt.
Reverse: COL FL P-AC DEVLT. Marsyas steht mit erhobenem r. Arm und Weinschlauch über der Schulter nach l.
Production: struck (central point)
Coin, Bronze, 7,19 g, 23 mm, 7 h
Sitter:
Maximus
Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906
Publications: J. Jurukova, Die Münzprägung von Deultum (1973) 95 Nr. 214-I, 2 (dieses Stück); D. Draganov, The Coinage of Deultum (2007) 71. 300 f. Nr. 810 (Vs. 93/Rs. 76, 236-238 n. Chr.).
Zentrierpunkt auf der Vorderseite. - Der Verweis auf die Statue des Marsyas auf dem Forum Romanum zeigt hier den Status von Deultum als römische Colonia an.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18248049
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18248049
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.