https://ikmk.smb.museum/object?id=18248434
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248434. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Philippopolis
Münzstand: Stadt
Datierung: 161-176 n. Chr.
Land: Bulgarien
Münzstätte: Philippopolis
Vorderseite: [Φ]ΑΥCΤΕΙΝΑ - CΕΒΑCΤΗ. Drapierte Büste der Faustina minor in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΦΙΛ-ΙΠΠΟ-Π-ΟΛΕΙΤΩΝ. Verschleierte Demeter steht nach l. gewandt. In der r. Hand hält sie Ähren und im l. Arm trägt sie eine kurze Fackel.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 11,14 g, 25 mm, 7 h
Dargestellte/r:
Faustina (minor)
Vorbesitzer:
Major Adolf von Rauch (25.08.1805 - 26.06.1877) bis 1853
Literatur: Beschreibung (1888) 222 Nr. 16 (dieses Stück); I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 881; V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 7496.
Webportale:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/7496/
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1853 Rauch Zugangsjahr 1853 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18248434
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18248434
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.