https://ikmk.smb.museum/object?id=18248544
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248544. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Antiochia ad Pisidiam
Münzstand: Stadt
Datierung: 253-268 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Antiocheia in Pisidien (Pisidien)
Vorderseite: IMP CAES P LIC GALLIO P F [AVG]. Drapierte Panzerbüste des Gallienus mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ANTI[O]-CH-[I C]L A // S R. Weibliche Personifikation (Fides?) mit Polos und langem Gewand steht in der Vorderansicht, Kopf nach l. In jeder Hand ein Feldzeichen (signum).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,44 g, 23 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Gallienus
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: A. Krzyzanowska, Monnaies Coloniales d'Antioche de Pisidie (1970) 205 Vs. IV/Rs. 9 Taf. 51 (dieses Stück, nur Rs. abgebildet).
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18248544
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18248544
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.