https://ikmk.smb.museum/object?id=18248588
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248588. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Mogul: Jahangir
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Nur-al-din Muhammad Jahangir (1014-1037 AH/1605-1627), Mogulkaiser (31.08.1569 - 28.10.1627)
Nominal: Mohur
Datierung: 1614-1615
Land: Indien
Münzstätte: Ajmer
Vorderseite: bar ruye 8 Sikka zar daad chandeen zeb wa zevar sabih Shah Nur-ud-din Jahangir ibn Akbar Shah. Der sitzende Kaiser Jahangir in der Vorderansicht, den Kopf nach links gewandt. In der erhobenen rechten Hand ein (Wein-) Pokal. Um den Kopf ein Strahlenkranz. Umlaufend Kaisername und -titel. Regierungsjahr 8.
Rückseite: zad ba zareen Sikka dar Ajmer Shah Deen Panah Nur-ud-din Jahangir [ibn] Akbar Badshah // 1023. Löwe nach rechts. Darüber die aufgehende Sonne. Umlaufend die Münzstättenbezeichnung, Kaisername und -titel sowie unter dem Löwen 1023 A. H.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 10,92 g, 20 mm, 10 h
Dargestellte/r:
Nur-al-din Muhammad Jahangir (1014-1037 AH/1605-1627), Mogulkaiser
Vorbesitzer:
Oberst Charles Seton Guthrie (1808-1874) bis 1874
Literatur: S. Lane-Poole, The Coins of the Moghul Emperors of Hindustan in the British Museum (1892) 64 Nr. 318.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1876 Guthrie Zugangsjahr 1876 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18248588
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18248588
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.