https://ikmk.smb.museum/object?id=18248614


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248614. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Philippopolis

Class/status: City

Date: ca. 180-182 n. Chr.

Country: Bulgaria
Mint: Philippopolis

Obverse: ΚΡΙCΠ-ΕΙΝΑ CΕΒΑC[ΤΗ]. Drapierte Büste der Crispina in der Brustansicht nach r.
Reverse: ΗΓ CΟVΕΛ ΜΑΡΚΙΑΝΟV ΦΙΛΙΠΠΟΠΟΛEITΩΝ. Artemis steht l., mit der r. Hand greift sie nach einem Pfeil im Köcher auf ihrem Rücken. In der l. Hand hält sie einen Bogen. Apollon steht r. mit Köcher nach l. gewandt. In seinen Händen hält er einen Bogen. Zwischen beiden ein flammender Altar.

Production: struck (central point)

Coin, Bronze, 15,92 g, 31 mm, 12 h

Sitter:
Crispina
Legatus Augusti pro praetore:
Suellius Marcianus
Hegemon:
Suellius Marcianus

Previous owners:
A. Mladejovsky until 1901

Publications: I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 1126.

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1901/863 Year of access 1901 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18248614

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18248614