https://ikmk.smb.museum/object?id=18248616


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248616. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Philippopolis

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 193-196 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Philippopolis

Vorderseite: ΑΥ ΚΑΙ CΕ - CΕΥ[HPOC]. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [HΓ K ON]EPAΤOΥ ΦΙΛΙΠΠΟΠΟΛITΩΝ. Adler sitzt mit angelegten Flügeln auf einem Blitzbündel nach l.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 15,36 g, 31 mm, 8 h

Dargestellte/r:
Septimius Severus
Legatus Augusti pro praetore:
Caelius Oneratus
Hegemon:
Caelius Oneratus

Vorbesitzer:
A. Mladejovsky bis 1904

Literatur: Vgl. I. Varbanov, Greek Imperial Coins III (2007) Nr. 1163 (Adler mit Kranz im Schnabel und ausgebreiteten Flügeln).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1904/39 Zugangsjahr 1904 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18248616

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18248616