https://ikmk.smb.museum/object?id=18248904
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248904. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Elaious
Class/status: City
Date: ca. 184-190 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Elaious
Obverse: [ΑΥΤ ΚΟ]ΜΟΔΟС [ΚΑΙС] [Ergänzung AYT ist unsicher]. Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: EΛA-IO-VCIΩN. Schiffsvorderteil (prora) mit Ziegenkopf als Schiffszier und Eberkopf als Rammsporn umgeben von einem Kranz.
Production: struck
Coin, Bronze, 3,86 g, 23 mm, 12 h
Sitter:
Commodus
Previous owners:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1892 until 1900
Publications: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 9564,2 (dieses Stück, ca. 184-190 n. Chr.).
Web Portals:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/9564/2/
Zweifach gelocht ohne Rücksicht auf das Vs.- oder Rs.-Bild.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18248904
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18248904
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.