https://ikmk.smb.museum/object?id=18248926


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248926. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Koila

Münzstand: Stadt

Datierung: 161-180 n. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Koila (Thracia)

Vorderseite: IMP CAI - MAR AV A. Drapierte Panzerbüste des Marcus Aurelius nach r.
Rückseite: AILI MVNICI-PI - COILA. Schiffsvorderteil (prora) nach r. Darauf l. Stern und r. Kornähre.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 4,13 g, 20 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Marcus Aurelius

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1885 bis 1900

Literatur: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 10947,1 (dieses Stück).

Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/10947/1/

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18248926

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18248926