https://ikmk.smb.museum/object?id=18248957


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248957. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Deultum

Münzstand: Stadt

Datierung: 244-247 n. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Deultum (Thracia)

Vorderseite: IMP M [I]V[L] PHILIPPV[S] AVG. Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: COL FL PA-C - DEVL[T]. Diana steht nach r. In ihrer l. Hand hält sie einen Bogen und mit der r. Hand greift sie nach einem Pfeil im Köcher auf ihrem Rücken.

Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)

Münze, Bronze, 4,65 g, 22 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Philippus I.

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: BMC Thrace 114 Nr. 24; J. Jurukova, Die Münzprägung von Deultum (1973) 134 Nr. 461-C/I, 2 (dieses Stück); D. Draganov, The Coinage of Deultum (2007) 93. 408 Nr. 1610-1612 (Vs. 162/Rs. 300, 244-247 n. Chr.).

Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18248957

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18248957