https://ikmk.smb.museum/object?id=18248970
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18248970. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Deultum
Münzstand: Stadt
Datierung: 244-247 n. Chr.
Land: Bulgarien
Münzstätte: Deultum (Thracia)
Vorderseite: IM[P] M IVL PHILIPPVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: CO-L FL [P]A[C] - DEV//[L]T. Schiffsbug (prora) nach l.
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 5,84 g, 22 mm, 2 h
Dargestellte/r:
Philippus I.
Veräußerer (an Museum):
Leo Hamburger (Frankfurt am Main)
Literatur: J. Jurukova, Die Münzprägung von Deultum (1973) 133 Nr. 454-A/I, 3 (dieses Stück); D. Draganov, The Coinage of Deultum (2007) 93. 426 Nr. 1746-1749 a (Vs. 158/Rs. 644, 244-247 n. Chr.).
Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1929/776 Zugangsjahr 1929 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18248970
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18248970
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.