https://ikmk.smb.museum/object?id=18249007


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18249007. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Mesembria

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 410-323 v. Chr.

Land: Bulgarien
Münzstätte: Mesembria

Vorderseite: Korinthischer Helm von vorn.
Rückseite: M-E-T-A. Rad mit vier Speichen. Vom Umkreis des Rades gehen Strahlen ab.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 4,15 g, 17 mm


Vorbesitzer:
Generalleutnant Wilhelm von Knobelsdorff (28.01.1752 - 19.04.1820) bis 1820

Literatur: Beschreibung (1888) 188 Nr. 5 (dieses Stück); SNG Kopenhagen Nr. 654-655 (ca. 450-350 v. Chr.); BMC Thrace 132 Nr. 5-6 (ca. 500-350 v. Chr.); SNG British Museum 1 Nr. 272-274 (4.-3. Jh. v. Chr.); S. Topalov, Mesambrija Pontika. Prinosi kăm proučvane monetosečeneto na grada V - I v. pr. n. e. (1995) 150 f. 185 Nr. 10 (410/404-341/323 v. Chr.). Vgl. zum Typ I. Karayotov, The Coinage of Mesambria II. Bronze Coins of Mesambria (2009) 35-39.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1856/18036 Zugangsjahr 1856 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18249007

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18249007