https://ikmk.smb.museum/object?id=18249062


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18249062. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Hadrianopolis

Class/status: City

Date: 180-192 n. Chr.

Country: Turkey
Mint: Hadrianopolis (Edirne) (Thracia)

Obverse: ΑYΤ ΚΑΙ Λ ΑY-ΡΗΛ ΚΟΜΟΔΟС. Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Bustansicht nach r.
Reverse: [ΑΔΡΙ]ΑΝΟ-ΠΟ-Λ[ΕΙΤ-]ΩΝ. Asklepios steht frontal, den Kopf nach r. In r. Hand der Schlangenstab, die l. Hand ist in die Hüfte gestützt und hält das Gewand. Hygieia steht in der Vorderansicht, Kopf nach r. und füttert aus einer Schale (phiale) in der l. Hand eine Schlange.

Production: struck

Coin, Bronze, 60,31 g, 42 mm, 8 h

Sitter:
Commodus

Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: V. Heuchert, RPC IV online, Coin type (temporary no.) 10562,1 (dieses Stück); J. Jurukova, Le monnayage des villes en Mesie inferieure et en Thrace pendant le IIe-IIIe siecle, Hadrianopolis (1987) 139 Nr. 130,1 Taf. 13 (dieses Stück).

Web Portals:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/10562/1/

Dicke 5 mm.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Numismatische Gesellschaft zu Berlin

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18249062

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18249062