https://ikmk.smb.museum/object?id=18249138
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18249138. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Hadrianopolis
Münzstand: Stadt
Datierung: 211-217 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Hadrianopolis (Edirne)
Vorderseite: ΑVΤ K Μ ΑVP CE - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC. Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΑΔΡΙΑΝΟ-ΠΟΛEΙΤΩN. Nackter und bärtiger Herakles steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. gewandt. Mit der r. Hand stützt er sich auf seine Keule, über dem l. Arm liegt das Löwenfell.
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 11,47 g, 26 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Vorbesitzer:
1. General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) von 1859 bis 1873
2. 2. Baron Northwick John Rushout (16.02.1770 - 20.01.1859) bis 1859
Literatur: Beschreibung (1888) 170 Nr. 17 (dieses Stück); J. Jurukova, Le Monnayage des Villes en Mésie Inférieure et en Thrace pendant le IIe-IIIe siecle, Hadrianopolis (1987) 167 Nr. 301,4 (dieses Stück);
Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18249138
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18249138
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.