https://ikmk.smb.museum/object?id=18249145
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18249145. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Hadrianopolis
Class/status: City
Date: 211-217 n. Chr.
Country: Turkey
Mint: Hadrianopolis (Edirne)
Obverse: ΑVΤ Κ Μ ΑVΡ CΕV - ΑΝΤΩΝΕΙΝΟC. Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Reverse: ΑΔΡΙΑ-ΝΟ-ΠΟΛEΙ//ΤΩN. Asklepios steht frontal, den Kopf nach l. Er stützt sich mit der r. Hand auf den Schlangenstab, die l. Hand ist in die Hüfte gestützt und hält das Gewand. Hygieia l. füttert leicht nach r. gewandt aus einer Schale (phiale) in der l. Hand eine Schlange.
Production: struck (central point)
Coin, Bronze, 11,43 g, 28 mm, 1 h
Sitter:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906
Publications: J. Jurukova, Le Monnayage des Villes en Mésie Inférieure et en Thrace pendant le IIe-IIIe siecle, Hadrianopolis (1987) 174 Nr. 341,1 Taf. 32 (dieses Stück).
Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18249145
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18249145
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.