https://ikmk.smb.museum/object?id=18249376
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18249376. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Hadrianopolis
Münzstand: Stadt
Datierung: 238-244 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Hadrianopolis (Edirne)
Vorderseite: ΑVΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟC. Drapierte Panzerbüste des Gordianus III. mit Strahlenkrone in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: ΑΔΡΙΑ-ΝΟΠ-ΟΛ-Ε[Ι]ΤΩ[N]. Pan geht nach l. In der r. Hand hält er eine Panflöte (syrinx) und in der erhobenen l. Hand einen Stab (lagobolon).
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 5,54 g, 23 mm, 1 h
Dargestellte/r:
Gordianus III.
Vorbesitzer:
A. Mladejovsky bis 1904
Literatur: J. Jurukova, Le monnayage des villes en Mesie inferieure et en Thrace pendant le IIe-IIIe siecle, Hadrianopolis (1987) 235 Nr. 668,1 Taf. 62 (dieses Stück).
Zentrierpunkt auf Vorder- und Rückseite. In der Mitte gelocht.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1904/33 Zugangsjahr 1904 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18249376
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18249376
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.