https://ikmk.smb.museum/object?id=18249815


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18249815. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Mesembria

Class/status: City

Date: 244-248 n. Chr.

Country: Bulgaria
Mint: Mesembria (Thracia)

Obverse: ΑVT M IOVΛ ΦΙΛΙΠΠΟC Μ W//Τ CEBHPA / CEB [HP ligiert]. Drapierte Panzerbüste des Philippus Arabs, l., mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r. und drapierte Büste der Otacilia Severa, r., mit Stephane in der Brustansicht nach l., einander zugewandt.
Reverse: MECAMBΡ-IANΩΝ. Hera steht in der Vorderansicht nach l. gewandt. In ihrer r. Hand hält sie eine Schale (phiale) und in der l. Hand ein langes Zepter. Zentrierpunkt.

Production: struck (central point)

Coin, Bronze, 11,50 g, 26 mm, 7 h

Sitter:
Philippus I
Otacilia Severa

Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932) until 1906

Publications: I. Varbanov, Greek Imperial Coins II (2005) Nr. 4240; I. Karayotov, The Coinage of Mesambria II. Bronze Coins of Mesambria (2009) 428 f. Nr. 289-291.

Zentrierpunkt auf der Rückseite.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18249815

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18249815