Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18250076. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Roland Rother.
Rother, Roland: Öffnungen, 1990
Vorderseite: Sich aus Deformierung befreiender männlicher Körper.
Rückseite: Mauersegment symbolisierende Form mit Durchbrüchen und Graffitibeschriftung (Offen, Öffnungen, 1989, Jahr der ÖFFNUNG, ÖFFNUN[G]EN).
Rand: ROT. 90
Herstellung: gegossen
Medaille, Blei, 917,00 g, 90x130 mm
Datierung: 1990
Medailleur/in:
Roland Rother
Veräußerer (an Museum):
Roland Rother
Literatur: W. Steguweit - I. S. Weber, Aufbruch - Durchbruch. Zeitzeichen in der deutschen Medaillenkunst (1990) 29 f. Nr. 28 mit Abb. (dieses Stück); T. Müller, Roland Rother. Von der Faszination des Lapidaren oder Die Kraft der Sinnbilder (1997) 34 Nr. 50 mit Abb. (dieses Stück); W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 252 f. 256 Nr. 403.
Die Medailleursignatur ROT. 90 befindet sich auf dem unteren Rand. Grafittibeschriftungen auf der Rückseite der Medaille: Offen, Öffnungen, 1989, Jahr der ÖFFNUNG, ÖFFNUN[G]EN.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1990/587 Zugangsjahr 1990 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18250076
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18250076
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.