https://ikmk.smb.museum/object?id=18250606
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18250606. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Paestum
Münzstand: Stadt
Datierung: 14-37 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Poseidonia-Paestum
Vorderseite: Kopf des Tiberius (?) mit Lorbeerkranz nach r. Im r. F. Augurenstab (lituus).
Rückseite: M EGNATIVS Q OCTAVIVS II / VIR -/ PAE S / S C [PAE ligiert]. Umlaufend Namen und Titel der Duumviri, Stadtname im Feld.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,05 g, 18 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Tiberius
Duumvir:
M. Egnatius
Q. Octavius
Vorbesitzer:
Louis Peytrignet (-um 1868) bis 1868
Literatur: RPC I Nr. 606,4 (wohl dieses Stück, unter Tiberius); SNG Kopenhagen Nr. 1381.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/606/4
Die Zuweisung unter die Regierungszeit des Tiberius ist nicht sicher. Vgl. RPC I 158 f.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Federico Carbone
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Peytrignet Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18250606
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18250606
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.