https://ikmk.smb.museum/object?id=18250633
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18250633. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Fenserni
Münzstand: Stammesprägung
Nominal: Didrachme
Datierung: ca. 395-390 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte:
Vorderseite: Weiblicher Kopf (der Hera Lakinia) in der Vorderansicht, leicht nach r. gewandt.
Rückseite: Bellerophon auf Pegasos nach r. Er speert eine unter ihm befindliche Chimaira.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 7,41 g, 21 mm, 12 h
Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) bis 1873
Literatur: N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 67 Nr. 538 (ca. 395-390 v. Chr.); Beschreibung (1894) 102 Nr. 1 Taf. 4,53 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer, Zur Münzkunde Grossgriechenlands, Siciliens, Kretas etc. Mit besonderer Berücksichtigung einiger Münzgruppen mit Stempelgleichheiten, Numismatische Zeitschrift 1886, 205-286. 212 Nr. 22 Taf. 5,10 (dieses Stück); N. K. Rutter, Campanian Coinages (1979) 85-90. 182 Nr. 4 a Taf. 32 (dieses Stück); SNG ANS 1 Etruria-Calabria Nr. 250.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Marc Philipp Wahl
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18250633
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18250633
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.