https://ikmk.smb.museum/object?id=18250738
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18250738. Aufnahme durch Reinhard Saczewski. Medailleur/in: Leonhard Posch.
Posch, Leonhard: Prinz Adalbert von Preußen, um 1820
Vorderseite: Brustbild des Prinzen Adalbert mit Hermelindraperie nach links.
Rückseite: Inkuse Ansicht der Vorderseite.
Herstellung: gegossen
Medaille, Eisen, 35,84 g, 83 mm
Datierung: um 1820
Medailleur/in:
Leonhard Posch
Dargestellte/r:
Admiral Adalbert, Prinz von Preußen
Veräußerer (an Museum):
Robert Ball (Berlin)
Literatur: A. Forschler-Tarrasch, Leonhard Posch (1750-1831). Porträtmodelleur und Bildhauer. Die Kunstmedaille in Deutschland 15 (2002) Nr. 150 c (dieses Stück erwähnt).
Einseitige Eisengussmedaille. Auf der Rückseite eingestochen Adalbert Prinz von Preuss und N / VI 145. - Adalbert war der Sohn des Prinzen Friedrich Wilhelm Carl und der Prinzessin Marianne von Preußen.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1908/164 Zugangsjahr 1908 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18250738
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18250738
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.