https://ikmk.smb.museum/object?id=18251281
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18251281. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Carinus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Carinus (um 250-285 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 283-285 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: IMP CARINVS P F AVG. Drapierte Panzerbüste des Carinus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: VIRTVS AVG. Herakles (Typus Herakles Farnese) in der Vorderansicht.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,69 g, 20 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Carinus
Literatur: Beger, Thes. Pal. 357 = Beger, Thes. Br. II 771; M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 213 Nr. 994 (dieses Stück); RIC V-2 Nr. 233 (Rom); K. Pink, Der Aufbau der römischen Münzprägung in der Kaiserzeit VI/2 Carus und Söhne, Numismatische Zeitschrift 1963, 37 (Rom, Mitte November 284 n. Chr.).
Provenienz: Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.car.233
Oben gelocht.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1685 Pfälzer Sammlung Zugangsjahr 1685 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18251281
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18251281
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.