https://ikmk.smb.museum/object?id=18251297
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18251297. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Makedonien: Alexandros III.
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien (356-323 v. Chr.)
Datierung: ca. 336-323 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte:
Vorderseite: Kopf des Herakles mit Löwenfellexuvie nach r.
Rückseite: AΛEΞANΔPOY. Oben eine Keule nach r. Unten ein Bogen in einem Köcher nach l. Ganz unten ein Delphin nach l.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,87 g, 18 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Generalleutnant Wilhelm von Knobelsdorff (28.01.1752 - 19.04.1820) bis 1820
Literatur: M. J. Price, The coinage in the name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus (1991) 122 Nr. 323 (ca. 336-ca. 323 v. Chr., Makedonien); R. Ashton, The coins of the Macedonian kings, Lysimachos and Eupolemos in the Museums of Fethiye and Afyon in: A. Burnett - U. Wartenberg - R. Witschonke (Hrsg.), Coins of Macedonia and Rome: Essays in honour of Charles Hersh (1998) 45 (Asia Minor?).
Webportale:
http://numismatics.org/pella/id/price.323
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1822 Knobelsdorff Zugangsjahr 1822 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18251297
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18251297
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.