https://ikmk.smb.museum/object?id=18251675
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18251675. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Maximinus Daia
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Galerius Maximianus (um 250-311 n. Chr.)
Nominal: Nummus
Datierung: 307 n. Chr.
Land: Großbritannien
Münzstätte: London
Vorderseite: GAL VAL MAXIMINVS NOB C. Drapierte Panzerbüste des Maximinus Daia mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: GENIO - POP ROM // P LN. Der Genius des römischen Volkes steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er hält in seinem l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae) und in seiner r. Hand eine Schale (patera).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 7,90 g, 28 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Maximinus Daia
Vorbesitzer:
Dr. Dieter Ollmann (05.12.1933 - 20.05.2007) bis 2007
Literatur: RIC VI Nr. 89 a (Sommer 307 n. Chr.); H. J. Cloke - L. Toone, The London mint of Constantius & Constantine (2015) 136 Nr. 5.01.005.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.lon.89a
Diese Münze gehört zur Studiensammlung und kann für Lehrveranstaltungen (Schulen, Universitäten, Bildungseinrichtungen) zur Verfügung gestellt werden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den unter dem Reiter 'Über uns' ausgewiesenen zuständigen wissenschaftlichen Mitarbeiter.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2008/173-102 Zugangsjahr 2008 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18251675
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18251675
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.