https://ikmk.smb.museum/object?id=18252094
![]() ![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18252094. Photographs by Reinhard Saczewski.
Umkreis Johann Carl Wilhelm Moehsen: Johann Kunckel von Löwenstern, 1762
Obverse: IOHANN : KUNKEL. DE LOWENSTERN. Gravierte Umschrift. Drapiertes Brustbild des Johann Kunckel von Löwenstern mit Allongeperücke nach rechts. Unten C.
Reverse: CHYMICVS / CELEBERR ET SEREN SVECHIA REG / CAROLI XI CONSIL METALL / ACAD NATVR CVRIOS MEMBR / QVO TANTI VIRI IMAGO / ARTIFICI MANV CAVALLERII FORMATA / DIVTIVS MANEAT / EX EBORE IN ORICHALCVM / F C / I C V MOEHSEN BEROL MDCCLXII. Gravierte Widmung in elf Zeilen.
Production: cast
Medal, Bronze, gilded, 197,32 g, 65 mm
Date: 1762
Design:
Jean Cavalier
Sitter:
Johann Kunckel von Löwenstern
Previous owners:
1. Karl von Kühlewein (25.02.1846 - 21.02.1916) until 1916
2. Johann Carl Wilhelm Moehsen (09.05.1722 - 22.09.1795)
Publications: K. Regling, Medaillenstudien III: Elfenbeinmedaillone von Jean Cavalier und anderen, in: Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen 49 (1928) 222.
Der Glasmacher und Chemiker Johann Kunckel von Löwenstern (1635-20.3.1703) ist vor allem bekannt durch sein Rubinglas. Unter seinem Gönner, dem Großen Kurfürsten, errichtete er bei Potsdam und auf der heutigen Pfaueninsel ein Glaslaboratorium zur Produktion farbiger Gläser. Bekannt ist sein Werk 'Ars vitraria experimentalis oder vollkommene Glasmacher-Kunst'. Nach dem Tode des Großen Kurfürsten zieht er sich auf sein Gut Kladow zurück, als Kurfürst Friedrich III. die Förderung seiner Arbeiten nicht fortsetzt, sondern Gelder zurückfordert. Kunckel erhält in Schweden den erblichen Adel und wird dort zum schwedischen Bergrat ernannt. Er stirbt auf einer Reise an unbekanntem Ort. - Diese vergoldete Medaille ist eine Arbeit der Werkstatt des Arztes und Sammlers Johann Carl Wilhelm Moehsen (1722-1795), der nicht nur Medaillen sammelte, sondern auch anfertigte bzw. anfertigen ließ. Vorlage für die Medaille war ein Elfenbeinrelief von Jean Cavalier von 1691.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1916/528 Year of access 1916 Zugangsart Schenkung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18252094
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18252094
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.