https://ikmk.smb.museum/object?id=18252140


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18252140. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Gepiden: Kunimund, Fälschung

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Kunimund (ca. 560-567), König der Gepiden (-567)

Nominal: 1/2 Siliqua

Datierung: vor 1962

Land: Serbien
Münzstätte:

Vorderseite: [D N IVSTINVS P F AVG] [verwildert. Dominus Noster Iustinus Pius Felix Augustus]. Drapierte Büste des Iustinus nach rechts.
Rückseite: Kreuz. Im l. F. ein C, im r. F. ein Stern. Das Ganze in einem Kranz.

Herstellung: geprägt

Münzfälschung, Silber, 0,68 g, 16 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Justinus II. (565-578)

Vorbesitzer:
Dr. Friedrich Stefan (11.07.1886 - 18.05.1962) bis 1962

Literatur: M. Metlich, The coinage of Ostrogothic Italy (2004) 43 Abb. 24 (Kunimund, dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1993 Stefan II.0297 Zugangsjahr 1993 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18252140

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18252140