https://ikmk.smb.museum/object?id=18252272
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18252272. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Ilion
Münzstand: Stadt
Nominal: Tetradrachme
Datierung: ca. 185-150 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Ilion (Troja)
Vorderseite: Kopf der Athena mit attischem Helm nach r.
Rückseite: ΑΘHΝΑΣ / IΛIΑΔΟΣ // Α[ΚΚ]OY [Lesung unsicher]. Athena Ilias mit Speer und Spinnrocken in Schrittstellung nach r. Im r. F. vor ihr hockt eine Eule. Im l. F. innen ein Heroldstab (kerykeion) und darüber ein Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 13,52 g, 36 mm, 12 h
Magistrat (Ant):
Areos?
Literatur: K. Regling, Hellenistischer Münzschatz aus Babylon, ZfN 38, 1928, 119 Nr. 73 Taf. 12 (dieses Stück, 189-85 v. Chr., Gruppe A) = IGCH I Nr. 1774; A. R. Bellinger, The first civic tetradrachms of Ilium, ANS Museum Notes 8, 1958, 13 Nr. 10 (dieses Stück); A. R. Bellinger, Troy. The Coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 24 Nr. T 45 Taf. 3 (dieses Stück, ca. 188-133 v. Chr.); A. Ellis-Evans, The Koinon of Athena Ilias and its Coinage, American Journal of Numismatics 28, 2016, 109 O3/R12 (dieses Stück, ca. 185-150 v. Chr.).
Webportale:
http://coinhoards.org/id/igch1774
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/19035
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1928/367 Zugangsjahr 1928 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18252272
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18252272
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.