Because of Copyright regulations we are unfortunately prohibited from showing images of this object. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18252407. Photographs by Reinhard Saczewski. Medalist: Prof. Waldemar Raemisch.
Deutsches Reich: Rettung aus Gefahr, Probepatrize, 1933
Obverse: FÜR / RETTUNG / AUS / GEFAHR. Vierzzeilige Aufschrift in Fraktur innerhalb eines plastischen Eichenkranzes.
Reverse: F.K. 18.8.33 FR.P. [Franz Krischker 18.8.1933 Freie Patrize]. Seitenansicht der Patrize. Auf dem Rand Stempelschneidersignatur und Datum eingepunzt.
Production: struck
Minting Tools, Steel, 180,91 g, 34 mm
Date: 1933
Medalist:
Waldemar Raemisch
Die-cutter:
Franz Krischker
Vendor (to Museum):
Staatliche Münze Berlin
Publications: E. Bannicke, Münz- und Medaillenstempel, Modelle, Proben, Fälschungen. Die Sammlung des ehemaligen Stempelarchivs der Berliner Münze im Münzkabinett. Das Kabinett 6 (1999) 86.
Durchmesser 33,9 mm, Stempelhöhe 27,4 mm, Bilddurchmesser ca. 26,4 mm. - Der Stempel ist eine freie Patrize für die Herstellung der Reichsrettungsmedaille (am Band) des Jahres 1933 von Waldemar Raemisch.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1953 Stempelarchiv Year of access 1953 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18252407
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18252407
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.