https://ikmk.smb.museum/object?id=18252630
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18252630. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Osmanen: Mustafa III.
Münzstand: Sultanat, Münzherr: Mustafa III. (1171-1187 AH/1757-1774), Sultan (28.01.1717 - 21.01.1774)
Nominal: Piaster (Kuruş)
Datierung: 1771-1772
Land: Türkei
Münzstätte: Istanbul
Vorderseite: Tughra (2. Typ des Mustafa III.).
Rückseite: Arabische Schrift. Oben das Prägejahr [11]85 AH, unten das Jahr des Regierungsantritts des Sultans, 1171 AH.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 18,71 g, 39 mm, 12 h
Literatur: G. S. Cuhaj - T. Michael, Standard Catalog of World Coins 1701-1800. 5. Auflage (2010) 1296 Nr. 321.2; A. Damalı, History of Ottoman Coins VII (o. J.) 2331 Nr. 26-K-G2c-85.
Die Tughra, der auf den ersten Blick immer gleich aussehende kalligraphisch kunstvoll verschlungene Name des Sultans ist das traditionelle Münzbild der türkischen Großsilbermünzen seit 1703. Ein Piaster oder Kurush.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18252630
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18252630
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.