https://ikmk.smb.museum/object?id=18252652


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18252652. Photographs by Reinhard Saczewski.

Röm. Republik: Tib. Quinctius/Quinctilius

Class/status: City

Denomination: Denarius (ANT)

Date: 112-111 v. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: Büste des Hercules nach l. Über seiner r. Schulter hält er die Keule.
Reverse: TI - [Q]. Ein Kunstreiter (desultor) galoppiert mit zwei Pferden nach l. Im r. F. oben Kontrollzeichen B, dahinter ein Punkt. Unter den Hufen der Pferde eine Maus oder Ratte nach r. Im Abschnitt eine Inschriftentafel mit der inkusen Aufschrift [D S] S.

Production: struck


Secondary treatments: punched

Coin, Silver, 3,48 g, 19 mm, 6 h

Mintmaster (MM Ant):
Tiberius Quinc(tius/tilius)

Previous owners:

Publications: RRC Nr. 297,1 a (112-111 v. Chr.).

Web Portals:
http://numismatics.org/crro/id/rrc-297.1a

Auf Vorder- und Rückseite mehrere kleine Punzen. Die Abkürzung D S S steht für De senatus sententia.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Dr. Richard W. Schaefer

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1925 Kassel Year of access 1925 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18252652

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18252652