https://ikmk.smb.museum/object?id=18252752
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18252752. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Böhmen: Ludwig II.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Ludwig II. (1516-1526), König von Ungarn und Böhmen (01.07.1506 - 29.08.1526)
Nominal: Prager Groschen
Datierung: 1520-1526
Land: Tschechische Republik
Münzstätte: Joachimsthal (Jáchymov)
Vorderseite: DEI GRATIA REX BOEMIE / LUDOUICUS PRIMUS. Krone, umgeben von doppeltem Umschriftkreis.
Rückseite: GROSSI PRAGENSES. Steigender doppelschwänziger Löwe nach links. Unten rechts in der Umschrift der Wappenschild der Grafen von Schlick.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 2,41 g, 28 mm, 6 h
Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) bis 1870
Literatur: K. Castelin, Grossus Pragensis. Der Prager Groschen und seine Teilstücke 1300-1547 (1973) 56.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Miloš Vaňouch
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Zugangsjahr 1870 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18252752
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18252752
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.