https://ikmk.smb.museum/object?id=18253094


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253094. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Köln: Heinrich II. von Virneburg

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Heinrich II. von Virneburg (1306-1332), Erzbischof von Köln (-1332)

Nominal: Großpfennig

Datierung: 1314-1332

Land: Deutschland
Münzstätte: Bonn (Rheinland)

Vorderseite: HENRICV-S ARCHIE [Henricus Archiepiscopus]. Thronender Erzbischof mit Krummstab in der Rechten und Buch in der Linken.
Rückseite: BEATA V-ERON-A VINCES [Beata Verona (= Bonn) vinces]. Ansicht des Bonner Münsters von der Südostseite aus gesehen, mit großem Turm und den vier Ecktürmen.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,08 g, 19 mm, 7 h


Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) bis 1879

Literatur: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 13 c (Vs.). 13 a (Rs.).

Noss (1913) datiert die Münze 1314-1318.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253094

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253094