https://ikmk.smb.museum/object?id=18253107
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253107. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Köln: Heinrich II. von Virneburg
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Heinrich II. von Virneburg (1306-1332), Erzbischof von Köln (-1332)
Nominal: Großpfennig
Datierung: 1324-1332
Land: Deutschland
Münzstätte: Bonn
Vorderseite: HENR ARCH - IEPS COLN [Henricus Archiepiscopus Coloniensis]. Thronender Erzbischof mit Krummstab in der Rechten und Buch in der Linken.
Rückseite: SIGN ECCE SCI CASSII BVNEN [Signum Ecclesiae Sancti Cassii Bunensis]. Ansicht des Bonner Münsters von der Nordseite aus gesehen, mit großem Turm und den vier Ecktürmen.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,13 g, 20 mm, 3 h
Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) bis 1870
Literatur: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 25.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Zugangsjahr 1870 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253107
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253107
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.