https://ikmk.smb.museum/object?id=18253131


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253131. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Köln: Walram von Jülich

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Walram von Jülich (1332-1349), Erzbischof von Köln (um 1304-14.08.1349)

Nominal: Turnose (Turnosgroschen)

Datierung: 1332-1349

Land: Deutschland
Münzstätte: Bonn (Rheinland)

Vorderseite: + WALR ARCHI [Walramus Archiepiscopus]. Brustbild der Erzbischofs Walram von vorn mit Mitra, auf der Brust Kölner Stiftsschild, außen Kreis aus zwölf Lilien.
Rückseite: + BHDICTV SIT NOME DHI NRI DEI IHV XPI / MON-ETA BVN-ENS [Benedictum Sit Nomen Domini Nostri Dei Jhesu Christi Moneta Bunensis]. Langes Kreuz in doppeltem Schriftkreis.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,69 g, 27 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Walram von Jülich (1332-1349), Erzbischof von Köln
Veräußerer (an Museum):
Rudolf Kube

Literatur: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 68.

Noss (1913) datiert die Münze 1344.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1905/628 Zugangsjahr 1905 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253131

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253131