https://ikmk.smb.museum/object?id=18253135
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253135. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Mysoi Abbaeitai
Münzstand: Stammesprägung
Datierung: 190-133 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Mysoi Abbaeitai (Phrygien)
Vorderseite: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΜΥΣΩΝ / ΑΒΒΑΙΤΩΝ. Ein geflügeltes Blitzbündel in einem Kranz aus Eichenlaub. Unter dem Ethnikon ein Monogramm.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 8,32 g, 14 mm, 1 h
Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875
Literatur: BMC Phrygia 1 Nr. 4-7 (190-133 v. Chr.?). Vgl. F. Imhoof-Blumer, Die Prägorte der Abbaïter, Epikteter, Grimenothyriten und Temenothyriten, in: Festschrift für Otto Benndorf zu seinem 60. Geburtstage (1898) 201 f.
Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/abbaitis_bmc_1-7
Nach Imhoof-Blumer (1898) wahrscheinlich in Ankyra in Abbaitis geprägt.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253135
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253135
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.