https://ikmk.smb.museum/object?id=18253218


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253218. Photographs by Reinhard Saczewski.

Köln: Walram von Jülich

Class/status: Archbishopric, Authority: Walram von Jülich (1332-1349), Erzbischof von Köln (um 1304-14.08.1349)

Denomination: Tornesel (tornesol)

Date: 1348-1349

Country: Germany
Mint: Bonn

Obverse: + WALRAM ARC-HIEPES OLOI [Walramus Archiepiscopus Coloniensis]. Nach links blickender Adler, unter ihm Kölner Stiftsschild.
Reverse: + XPC VINCIT XP[C REGN]AT XPC IIIPI / + MONETA BVNENS [Christus vincit Christus regnat Christus imperat Moneta Bunensis]. Kreuz in doppeltem Schriftkreis.

Production: struck

Coin, Silver, 2,31 g, 26 mm, 9 h


Previous owners:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) until 1892

Publications: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 94 (dieses Stück, dort Gewichtsangabe 2,67 g).

Die erste Prägung nach einem rheinischen Münzvertrag, nach dem Landfrieden vom 6. November 1348 zwischen dem Herzogtum Luxemburg, den Erzbischöfen von Trier und Köln und dem Markgrafen von Jülich. Das Stück ist deutlich leichter als die niederheinischen Turnosen dieser Zeit, der Stempelschnitt grob, das Silber schlechthaltig. Wohl eine zeitgenössische Fälschung.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Year of access 1892 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253218

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253218