https://ikmk.smb.museum/object?id=18253229
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253229. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Köln: Wilhelm von Gennep
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Wilhelm von Gennep (1349-1362), Erzbischof von Köln (-15.09.1362)
Nominal: Doppelschilling
Datierung: 1349-1362
Land: Deutschland
Münzstätte: Bonn
Vorderseite: WILLEMVS AR-EPVS COLONIE [Walramus Archiepiscopus Coloniensis]. Auf Faltstuhl thronender Erzbischof Wilhelm, auf der Brust Kölner Stiftsschild, unten das Familienwappen Gennep.
Rückseite: + XPC VINCIT XPC REGHAT XPC IHPEI / + MONETA BVNENSIS [Christus vincit Christus regnat Christus imperat Moneta Bunensis]. Kreuz in doppeltem Schriftkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,64 g, 27 mm, 3 h
Dargestellte/r:
Wilhelm von Gennep (1349-1362), Erzbischof von Köln
Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) bis 1879
Literatur: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 100 e.
Noss (1913) datiert die Münze um 1354.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253229
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253229
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.