https://ikmk.smb.museum/object?id=18253247


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253247. Photographs by Reinhard Saczewski.

Köln: Friedrich von Saarwerden

Class/status: Archbishopric, Authority: Friedrich von Saarwerden (1371-1414), Erzbischof von Köln (1348-09.04.1414)

Denomination: Goldgulden

Date: 1372-1385

Country: Germany
Mint: Deutz

Obverse: FRIDICS - AREPS C [Fridericus Archiepiscopus Coloniensis]. Hüftbild des Heiligen Petrus mit Kreuzstab und Buch im reich geschmücktem gotischen Gehäuse. Unten Wappen von Saarwerden.
Reverse: + SACRI IHIPEI MONETA TVII [Sacri Imperii Moneta Tuicensis]. Im Sechspass der gespaltene Wappenschild Köln/Trier.

Production: struck

Coin, Gold, 3,50 g, 22 mm, 6 h

Publications: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 206 a; G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 466.

Prägung nach dem Münzvertrag vom 8. März 1372 oder vom 10. November 1374 zwischen den Erzbischöfen von Köln und Trier sowie der Stadt Köln und vor Bergründung der Kurrheinischen Münzvereins am 26. November 1385. Noss (1913) und Felke (1989) datieren die Münze 1383.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253247

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253247