https://ikmk.smb.museum/object?id=18253313


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253313. Photographs by Reinhard Saczewski.

Köln: Friedrich von Saarwerden

Class/status: Archbishopric, Authority: Friedrich von Saarwerden (1371-1414), Erzbischof von Köln (1348-09.04.1414)

Denomination: Weisspfennig

Date: 1414-1415

Country: Germany
Mint: Bonn (Rheinland)

Obverse: FRIDIC AR-EPS COLON [Fridericus Archiepiscopus Coloniae]. Hüftbild des Heiligen Petrus mit Kreuzstab und Schlüssel in gotischem Gehäuse, unten einmal, oben zweimal das Wappen von Saarwerden.
Reverse: PER ITA-L ARCA-CEMAR [Per Italiam Achicancellarius]. Im Spitzdreipass der gevierter Wappenschild Köln/Saarwerden. In den Winkeln die Wappen von Mainz (links), Trier (rechts), unten Rosette.

Production: struck

Coin, Silver, 1,90 g, 26 mm, 10 h


Previous owners:
(22.01.1849 - 11.06.1912) until 1888

Publications: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 269.

Ohne Angabe der Münzstätte. Noss (1913) vermutet eine Prägung nach dem Tode Friedrichs von Saarwerden (am 9. April 1414) durch seinen Nachfolger Dietrich II. von Mörs vor dessen Wahl am 24. Mai 1414 bzw. Bischofsweihe am 3. Februar 1415.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1888/88 Year of access 1888 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253313

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253313