https://ikmk.smb.museum/object?id=18253366
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253366. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Köln: Friedrich von Saarwerden
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Friedrich von Saarwerden (1371-1414), Erzbischof von Köln (1348-09.04.1414)
Nominal: 1/2 Weißpfennig
Datierung: 1371-1376
Land: Deutschland
Münzstätte: Deutz
Vorderseite: FRIDI A-REPIS COLO [Fridericus Archiepiscopus Coloniensis]. Hüftbild des Heiligen Petrus mit Kreuzstab und Schlüssel. Unten Wappenschildchen von Saarwerden.
Rückseite: MON-ETA T-VICI-ENSI [Moneta Tuiciensis]. Langes Kreuz, in den Winkeln je drei Kugeln.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,15 g, 20 mm, 5 h
Literatur: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 184 c.
Provenienz: Eingang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1930.
Noss (1913) datiert die Münze 1375.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253366
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253366
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.