https://ikmk.smb.museum/object?id=18253462


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253462. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Köln: Dietrich von Moers

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Dietrich von Moers (1414-1463), Erzbischof von Köln (um 1385-14.02.1463)

Nominal: Goldgulden

Datierung: 1438

Land: Deutschland
Münzstätte: Riehl (Köln) (Rheinland)

Vorderseite: THEO - ARCP - COLO - MO RI [Theodericus Archiepiscopus Coloniensis Moneta Rielensis]. Gevierter Wappenschild Köln/Moers auf langem Kreuz. Links über dem Wappen eine Kugel.
Rückseite: + ANO DNI MCCCCXXXVIII [Anno Domini 1438]. Die Wappen von Mainz (rechts), Trier/Helmstatt (unten) und Pfalz/Bayern (links) ins Dreieck gestellt.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,43 g, 22 mm, 6 h


Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) bis 1879

Literatur: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 355; G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 1237; R. A. Levinson, The Early Dated Coins of Europe 1234-1500 (2007) Nr. I-43.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Albert-M. Beck

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253462

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253462