https://ikmk.smb.museum/object?id=18253743


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253743. Photographs by Christian Stoess.

Köln: Ruprecht von der Pfalz

Class/status: Archbishopric, Authority: Ruprecht von der Pfalz (1463-1480), Erzbischof von Köln (27.02.1427 - 16.07.1480)

Denomination: Goldgulden

Date: 1474-1478

Country: Germany
Mint: Rheinberg (Berk am Rhein) (Rheinland)

Obverse: ROPERTVS - ARCPI CO [Ropertus Archiepiscopus Coloniensis]. Thronender Christus mit segnender Rechten und Buch in der Linken. Zu den Füßen Schild Köln/Pfalz.
Reverse: + MONE NOVA AVREA BERCHEN [Moneta Nova Aurea Berchensis]. Lilienkreuz, in den Winkeln vier Wappenschilde: Köln/Pfalz (oben), Trier/Baden (links), Pfalz/Bayern (rechts) und Mainz (unten).

Production: struck

Coin, Gold, 3,25 g, 22 mm, 1 h

Sitter:
Jesus Christ

Previous owners:
(04.08.1824 - 14.06.1905) until 1870

Publications: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 454; G. Felke, Die Goldprägungen der Rheinischen Kurfürsten 1346-1478 (1989) Nr. 1483.

Die Münzstätte Berka (die Namensform Rheinberg ist erst seit dem 16. Jahrhundert belegt) war nur zwischen der Zerstörung der Rieler Burg während der Neusser Fehde 1474 und der Gefangennahme Ruprechts 1478 in Betrieb.

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1870 Dannenberg Year of access 1870 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253743

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253743