https://ikmk.smb.museum/object?id=18253901
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253901. Aufnahme durch Christian Stoess.
Köln: Hermann von Hessen
Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Hermann von Hessen (1480-1508), Erzbischof von Köln, seit 1498 auch Bischof von Paderborn (um 1450-19.10.1508)
Nominal: Goldgulden
Datierung: 1507
Land: Deutschland
Münzstätte: Zons?
Vorderseite: HMAI AR-EPI COLO [Hermannus Archiepiscopus Coloniensis]. Christus thront in gotischem Gestühl, unten der gespaltene Schild Hessen/Ziegenhain.
Rückseite: MO AV - RENE-S 1507 [7 als Winkel. Moneta Aurea Renensis 1507]. In einem Spitzdreipass der gevierte Wappenschild Köln/Hessen/Nidda/Köln, in den Spitzen die Wappen von Mainz (links), Trier (rechts) und Pfalz (unten).
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 3,25 g, 23 mm, 11 h
Dargestellte/r:
Jesus Christus
Literatur: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 516 a.
Provenienz: Eingang in den Bestand des Münzkabinetts vor 1930.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253901
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253901
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.