https://ikmk.smb.museum/object?id=18253904

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18253904. Photographs by Reinhard Saczewski.

Umkreis Hans Daucher: Michael Ott von Echterdingen, nach 1522

Obverse: MICHAEL OTT DE AECHTERTINGEN DIV : MAXIMILIANI ET CAROLI [AE ligiert]. Bärtiges und barhäutiges Brustbild Ott von Echterdingens im Harnisch nach rechts.
Reverse: PREFECTVS - CAES : SVPREMVS TORMENTORVM BELLICORVM // DECETER - MELIVS [AE ligiert]. Wappenschild mit steigendem Löwen. Helm mit Löwen als Zier. Links oben zwei gekreuzte Schwerter, rechts Sanduhr.

Production: cast

Medal, Silver, 139,03 g, 62 mm
Date: nach 1522

Sitter:
Michael Ott von Echterdingen

Previous owners:
Prof. Dr. Karl Asmund Rudolphi (14.06.1771 - 29.11.1832) until 1832

Publications: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I (1929) Nr. 57.

Späterer, ziselierter Guss. - Michael Ott von Echterdingen (um 1479-1532) war kaiserlicher Oberster Zeugmeister. Er kämpfte im Bauernkrieg, gegen Franz von Sickingen und gegen die Türken vor Wien im Jahre 1526. Als Verfasser einer bekannten Kriegsordnung reformierte er das Artilleriewesen.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1834 Rudolphi Year of access 1834 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18253904

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18253904