https://ikmk.smb.museum/object?id=18254010


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18254010. Aufnahme durch Christian Stoess.

Köln: Hermann von Hessen

Münzstand: Erzbistum, Münzherr: Hermann von Hessen (1480-1508), Erzbischof von Köln, seit 1498 auch Bischof von Paderborn (um 1450-19.10.1508)

Nominal: Schilling

Datierung: 1503

Land: Deutschland
Münzstätte: Deutz? / Zons? (Rheinland)

Vorderseite: MO HM-AN AR-EPI CO [Moneta Hermani Archiepiscopi Coloniensis]. Stern über geviertem Schild Köln/Hessen/Nidda/Köln. An den Schildenden die Wappen von Mainz (links), Trier (rechts) und Bayern (für Pfalz, unten).
Rückseite: S PETR-VS A 150-3. Hüftbild des Heiligen Petrus über geviertem Schild Köln/Hessen/Nidda/Köln.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,06 g, 19 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895) bis 1879

Literatur: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 499 a-c.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Zugangsjahr 1879 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18254010

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18254010