https://ikmk.smb.museum/object?id=18254144


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18254144. Photographs by Christian Stoess.

Köln: Philipp II. von Daun

Class/status: Archbishopric, Authority: Philipp II. von Daun (1508-1515), Erzbischof von Köln (1463-12.02.1515)

Denomination: Goldgulden

Date: 1513

Country: Germany
Mint: Deutz? / Zons?

Obverse: PHS ARCH-IEPS COLO [letztes O hochgestellt. Philippus Archiepiscopus Coloniensis]. Christus thront in gotischem Gestühl, unten der mit dem Dauner Wappen belegte Stiftsschild.
Reverse: MO AV - RENE-S 1513 [Moneta Aurea Renensis 1513]. In einem Spitzdreipass der mit dem Dauner Wappen belegte Stiftsschild, in den Spitzen die Wappen von Mainz (links), Trier (rechts) und Pfalz (unten).

Production: struck

Coin, Gold, 3,25 g, 23 mm, 12 h

Sitter:
Jesus Christ
Vendor (to Museum):
Dr. Eugen Merzbacher Nachfolger (Munich)

Publications: Vgl. A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 550 (Vs. mit anderen Trennungszeichen).

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/535 a Year of access 1910 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18254144

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18254144