https://ikmk.smb.museum/object?id=18254159


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18254159. Aufnahme durch Karsten Dahmen.

Makedonien: Alexandros III., Nachahmung

Münzstand: Antike Herrscherprägung

Nominal: Tetradrachme

Datierung: ca. 325-320 v. Chr.

Vorderseite: Kopf des Herakles mit Löwenfellexuvie nach r.
Rückseite: ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ. Zeus Aetophoros sitzt auf einem Hocker (diphros) nach l., in der l. Hand ein Zepter. Im l. F. eine Weintraube mit Blattranke.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 15,63 g, 27 mm, 11 h


Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875

Literatur: Vgl. für das Vorbild M. J. Price, The coinage in the name of Alexander the Great and Philip Arrhidaeus (1991) 369 Nr. 2988 (Nagidos?, ca. 325-ca. 320 v. Chr.).

Barbarisierte Münze.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18254159

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18254159